Ulrich Engel OP: Studiennachmittag zur politischen Dimension der Reich-Gottes-Botschaft
Foto: PTH Münster
[29.06.2018] „Die Reich-Gottes-Botschaft Jesu: Auftrag an die Christen – Perspektive für Gesellschaft und Politik“ – unter diesem Titel fand an der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) Münster auch in diesem Jahr wieder ein Studientag für Schüler*innen an Gymnasien, Gesamtschulen und beruflichen Gymnasien zur Vorbereitung auf das Zentralabitur 2019 statt.
Nach einer kurzen Aufwärmrunde und einer 30-minütigen Vorlesung von Prof. Dr. Ulrich Engel OP (PTH Münster / Institut M.-Dominique Chenu Berlin) zum oben genannten Thema arbeiteten die Schüler*innen mit einem Text der Würzburger Synode (1971-1975) zum Thema. Dort hieß es u.a.: "Das Reich Gottes ist nicht indifferent gegenüber den Welthandelspreisen!" Begleitet wurden die Arbeitsgruppen durch Tutor*innen aus dem Kreis der Studierenden der PTH. Nach der Vorstellung und Diskussion der Arbeitsergebnisse endet der Nachmittag mit einem gemeinsamen Pizzaessen.
Neben der inhaltlichen Arbeit zu einem zentralen theologischen Thema bieten die Studiennachmittage der PTH Münster den Schüler*innen die Möglichkeit, die Hochschule und ihre Studienangebote kennenzulernen.
Website der PTH Münster: >>
Library of the Institute
powered by
Bonifatiuswerk
ONLINE CATALOGUE
Book Search >>
SAECULUM.EU
Forschungsprojekt >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
Reading recommendation:
M.-Dominique Chenu, Theologie der Arbeit. Aus dem Französischen übersetzt von Michael Lauble. Mit einer Einführung von Sonja Sailer-Pfister, hrsg. von Christian Bauer / Thomas Eggensperger und Ulrich Engel (Collection Chenu Bd. 5), Matthias-Grünewald-Verlag Ostfildern 2013. >>
Did you know?
CD "Vesperae in honorem Sancti Dominici". Weitere Informationen und Bestellung über das Dominikanerkloster Worms >>
Order of Preachers:
- General Chapter 2010 >>
- International >>
- Germany / Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Becoming a Dominican >>
- Novitiate >>
- Dominican Sisters >>
- Dominican Lay Fraternities >>
- Archives of Teutonia >>
Partenaires:
- Faculty of San Esteban >>
- Angelicum / FASS >>
- Wort und Antwort >>
- Espaces Europe >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- DICIG >>
- AGO >>
- A.I.S.R. >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE