"Politisch-spirituelle Existenz in post/säkularer Gesellschaft"
[18.10.2015] Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft der Frauenorden im Erzbistum Berlin hielt Prof. Dr. Ulrich Engel OP (PTH Münster / Institut M.-Dominique Chenu Berlin) am 17. Oktober 2015 das Impulsreferat auf dem diesjährigen Berliner Ordenstag. Vor ca. 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lotete Engel in der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum Grenzorte aus, an denen Eignes und Anderes neue Konstellationen ausbildet. Auch wenn Kräfte nachlassen, große Nachwuchszahlen der Vergangenheit angehören und die eigene Lebensform als schwach erfahren wird, kann die Krise der Orden als Chance begriffen werden. Engel machte den versammelten Ordensfrauen und -männern Mut, die eigene Schwäche als Kraft zu begreifen und somit kritisch und kreativ in die spätmoderne post/säkuklare Gesellschaft hineinzuwirken. Denn alle Orte menschlichen Lebens und alle existentiellen Erfahrungen sind Orte der Offenbarung, deshalb auch Orte der Kirche und somit selbstverständlich gleichermaßen Orte der Orden. Damit ist der traditionellen Trennungen zwischen Innen (der sog. „Kerngemeinde“) und Außen (den sog. „Fernstehenden“), zwischen Mystik und Politik, Immanenz und Transzendenz, Natur und Gnade, Kirche und Welt definitiv ein Ende gesetzt. Anstelle des alten Slogans „Außerhalb der Kirche ist kein Heil“ gilt nun ein neues Leitbild: „Außerhalb der Welt kein Heil“ (Edward Schillebeeckx OP)! Oder wie es Jon Sobrino SJ einmal in befreiungstheologischer Zuspitzung formuliert hat: „Außerhalb der Armen kein Heil“.
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 25.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
CTS Berlin Campus für Theologie und Spiritualität Berlin >>
Das IMDC ist Mitglied des Wissenschaftsverbunds Albertus Magnus >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partnern:
- KSG Berlin >>
- CTS Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE