Foto: privat
[24.01.2021] Mit Datum vom 21. Januar 2021 hat der Provinzial der Dominikaner-Provinz Teutonia, P. Peter Kreutzwald OP (Köln), P. Thomas Eggensperger OP erneut zum Superior der Dominikanerkommunität M.-Dominique Chenu in Berlin eingesetzt. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Die Ernennung erfolgte nach Konsultation der Brüder der Gemeinschaft durch den Provinzial.
Prof. Dr. Thomas Eggensperger ist neben seiner Aufgaben als Hausoberer auch Geschäftsführender Direktor des mit dem Haus verbundenen Institut M.-Dominique Chenu Berlin. Er hat die Professur für Sozialethik an der PTH Münster inne und lehrt zudem an den Universitäten Potsdam, Hannover und an der Katholischen Universität Eichstätt.
Weitere Informationen zu Thomas Eggensperger OP >>
Abb.: blogs.deusto.es
[17.01.2021] Prof. Dr. Francisco Javier Martínez Contreras (Universidad Deusto Bilbao / Institut M.-Dominique Chenu Berlin) ha sido nombrado director del Centro de Ética Aplicada (CEA) de la Universidad de Deusto. El nuevo director del CEA es profesor de Historia de la Filosofía (Moderna y Contemporánea) y Ética en la Universidad de Deusto desde 2001. Es licenciado en Filosofía (Universidad de Deusto), licenciado en Ciencias Religiosas (Universidad Pontificia de Salamanca) y Doctor en Filosofía (Universidad de Deusto).
Martínez Contreras forma parte del equipo Ética para la Construcción Social y centra su investigación en temas ligados a democracia y ciudadanía, derechos humanos y violencia política. Inquietudes sobre las que reflexiona en publicaciones como Espesuras. Esbozos De Ética En Tiempos De Transición. El nuevo reponsable del CEA es colaborador científico (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) del Institut M.-Dominique Chenu Berlín desde 2001, investigador invitado en el Centro de Estudos Sociais de la Universidad de Coimbra (2013) y en el Otto-Suhr Institut de la Freie Universität Berlin (2019).
Martínez Contreras explica el enfoque de la UD en el campo de la formación en Ética Cívica y Profesional (Video) >>
Thomas Eggensperger OP würdigt französischen Dominikanertheologen
![]() |
Abbildungen: Archives dominicaines de la Province de France / facebook
[10.011.2021] Anlässlich des Geburtstages von Marie-Dominique Chenu OP (* 10. Januar 1895; † 11. Februar 1990) würdigt Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP, M.A. (Institut M.-Dominique Chenu Berlin / Philosophisch-Theologische Hochschule Münster) im Facebook-Auftritt der Süddeutsch-Österreichischen Predigerbrüder Leben und Wirken des französischen Dominikanertheologen. Pater Chenu war ein in der Fachwelt höchst anerkannter Wissenschaftler und befasste sich zugleich intensiv mit sozialen und pastoralen Herausforderungen seiner Zeit.
Das in Berlin ansässige Institut M.-Dominique Chenu trägt seit seiner Gründung im Jahr 2000 den Namen des bekannten Mediävisten, Konzilstheologen und Begleiters der Arbeitspriester. Es gibt zudem in loser Folge in der Reihe "Collection Chenu" (Grünewald Verlag Ostfildern) wichtige Texte des Theologen heraus.
Zu den Bänden der Reihe "Collection Chenu" >>
Zum Facebook-Account der Süddeutsch-Österreichischen Dominikaner-Provinz vom hl. Albert >>
Institutsbibliothek
powered by
ONLINE-KATALOG
(ca. 20.000 Titel)
B Ü C H E R S U C H E >>
WORT UND ANTWORT
Zeitschrift der Dominikaner >>
Aktuelles Thema:
Espaces Network: Dominican Reflection on the Phenomenon of Migration to Europe (DE, EN, FR) >>
NEW! Book recommendation:
![]() |
E. Van Stichel / Th. Eggensperger OP / M. Kalsky / U. Engel OP (Eds.), Fullness of Life and Justice for All: Dominican Perspectives, ATF Theology Adelaide, Australia 2020, 380 pp., ca. 20-25 €
Order via Amazon.de >>
Order with 15% discount (code: OP2020) via ATF Press >>
What is Dominican Theology?
Was ist dominikanische Theologie?
![]() |
Read more >>
Lesen Sie mehr >>
Web-Links zum Dominikanerorden:
- International >>
- Deutschland/Teutonia >>
- Süddeutschl./Österreich >>
- Dominikaner werden >>
- Noviziat >>
- Dominikanerinnen >>
- Dominikanische Laien >>
Web-Links zu IMDC-Partner:
- KSG Berlin >>
- Fakultät San Esteban >>
- Wort und Antwort >>
- PTH Münster >>
- Uni Potsdam (LER) >>
- IPH >>
- IGDom >>
- KAAD >>
- Friends of Sophia >>
Institut M.-Dominique Chenu
Bankverbindung
Institut M.-Dominique Chenu
Konto: 30079 00197
Bank im Bistum Essen eG
BLZ: 360 602 95
IBAN: DE70 3606 0295 3007 9001 97
BIC: GENODED1BBE